Hans Fründt, geb. 1934. Tätigkeit seit 1958 in der freien Wirtschaft auf dem Gebiet der industriellen Elektronik, zuerst als Produktmanager und Anwendungstechniker für technische Sensoren nach diversen physikalischen Prinzipien. Besonders faszinierend war für ihn der Einsatz von Schall- und Ultraschallgeräten für unterschiedliche Anwendungen. Die Fragen der Anwender führten dazu, dass der Autor das Prinzip Echoortung bei Tieren, das ihn schon seit seiner Jugend faszinierte, genauer studieren musste, denn man wollte wissen, wie das funktioniert. So kam es zum Studium der einschlägigen fachwissenschaftlichen Literatur. Später Projektingenieur und Prokurist in der Schweiz bei einer großen Firma für Klimatechnik und Gebäudeautomation. Im Ruhestand studiert er heute weiter als Autodidakt die sensorischen Prinzipien zur Orientierung und die Werke der Sensualisten unter den Philosophen sowie die Arbeiten der Sprachursprungs- und Tierstimmenforscher; Angaben zu den Veröffentlichungen des Autors finden sich im Buch.