Von Einer, die auszog, den Drachen zu töten Gedichte

Consolata, Alma Laura

Eine junge Frau wird von dunklen Vorahnungen heimgesucht, ihre Kindheit könnte nicht so glücklich verlaufen sein, wie sie immer geglaubt hat. Nach und nach bestätigt sich ihr Verdacht: Auch sie ist eine Überlebende, auch ihr ist widerfahren, was nicht wahr sein darf.
Aber sie spricht über das Unaussprechliche, sie nimmt den Kampf mit dem Drachen auf.
Dies ist ihre Geschichte.

Über den Autor

Alma Laura Consolata ist namhaft: beseelt, glorreich und getröstet. Aber sie ist noch viel mehr: Gipfelstürmerin, Blumensammlerin, Drachentöterin. Sie widmet ihr Leben der Poesie, der Liebe zur Weisheit, der Erforschung der Bekenntnisse und der Suche nach dem Einen, das sie alle verbindet.

________________________________

Ein kurzes Interview mit der Autorin:

Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Ich schreibe einem inneren Ruf folgend seit der Kindheit, ab dem Alter von 5 Jahren Gedichte und Geschichten.
Was waren Ihre Beweggründe, dieses Buch zu schreiben?
Innere Klarheit, Übertragung von inneren Prozessen/Bildern/Zusammenhängen ins Äußere, anderen mit ähnlichen Erfahrungen Mut zu machen, darüber zu sprechen
Woher kam die Idee/Inspiration zu diesem Buch?
Auflösung einer Amnesie, Zugang zu bisher verschütteten Erfahrungen, innere Notwendigkeiten diese zu verbalisieren
Wo schreiben Sie am liebsten?
Auf dem Gipfel eines Berges
Haben Sie bestimmte Schreibrituale?
Entleerung des Geistes, Konzentration auf den Augenblick, Vermeidung von Ablenkung durch äußere Einflüsse
Was lesen Sie selbst gerne für Bücher?
Biographien über Mystiker
Was ist ihr Lieblingsbuch?
»For thy great pain have mercy on my little pain« von Victoria MacKenzie
Welches Buch liegt aktuell auf Ihrem Nachttisch?
»Die Torte« von Franz Hohler
Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
Wandern in den Alpen, Fernwanderwege/Pilgerwege

Dieses Interview darf unter Angabe der Quelle (Karin Fischer Verlag 2023) verwendet werden.

Autoren von A-Z